Wir wünschen allen erholsame Ferien!
Die 2a bestieg am 2. auf 3. Juli erfolgreich den großen Pyhrgas und übernachtete auf der Hofalm.
Am Mittwoch, 8.7. fand ab 17:00 wieder unser Schulfest statt!
Auch heuer fanden am Montag, 6.7. wieder die alljährlichen "Schuloplympischen Spiele" der SMS statt.
Die beiden zweiten Klassen belegten am 29. Juni am Ausee den ersten und zweiten Platz und verteidigten so zum wiederholten mal den Titel!
http://www.klasseimboot.at/
https://www.facebook.com/klasseimboot
Von 18. bis 19. Juni durfte unsere Schulmannschaft das Land Oberösterreich bei den Bundesmeisterschaften im Flagfootball in Salzburg vertreten.
Unsere Mannschaft verlor kein einziges Spiel mit mehr als einem Touchdown Unterschied, besiegte die zweitplatzierte Mannschaft aus Wien und verlor ganz knapp gegen den Bundessieger aus
Niederösterreich in der Verlängerung. Dennoch reichte es am Ende „nur“ für Platz sechs.
Dies soll jedoch ihre Leistung in keinster Weise schmälern. Dass sie sich bereits im ersten Jahr den Landesmeistertitel erkämpft haben ist ein riesengroßer Erfolg und im nächsten Jahr haben sie
noch einmal die Möglichkeit die Leistungen dieses Jahres zu toppen!
Ganz besonders möchten wir natürlich auch dem „Coach of the Year“ Herrn Mösslberger gratulieren!
https://www.flickr.com/photos/110055304@N02/sets/72157652618055684
Für die dritten Klassen der Volkschulen aus Steyr und Umgebung veranstalteten wir auch heuer wieder am 22. Juni einen sportlich-lustigen Vormittag. Im Mittelpunkt stand die Freude an der Bewegung
und das stärken der Klassengemeinschaft.
Auch heuer organisierten wir wieder einen Leichtathletik-Wettkampf für alle Steyrer Schulen am Rennbahnplatz.
Termin: 19. Juni
Von 8. bis 12. Juni verbrachten die dritten Klassen wunderschöne Tage auf der Edbauernalm mit Raften, Canyoning, Wandern u.v.m.
Am Dienstag, 2.6. fand bei uns in Steyr am Rennbahnplatz die LA-LM statt.
395 SchülerInnen aus 23 Schulen Oberösterreichs kämpften um zwei Mannschafts-Tickets nach Villach zur Bundesmeisterschaft.
Wir gratulieren recht herzlich den Mädchen der SNMS Mondsee und den Jungs der SNMS Linz/Kleinmünchen!
Unsere Fußball-Mädchenmannschaft erreichte am Dienstag, 19.5.2015 den sensationellen 4. Platz bei der Landesmeisterschaft der Fußball Schülerliga!
Am Dienstag, 12.5. fanden in Linz/Urfahr die Landesmeisterschaften im Flag-Football statt.
Nach den sensationellen Erfolgen im letzten Jahr reisten heuer zwei neue Mannschaften unserer dritten Klassen an, um den Titel zu verteidigen. Und die Sensation gelang! Nach nur einem guten
halben Jahr intensivem Training erreichten die beiden Mannschaften den 5. und 1. Platz.
Somit darf unsere Schule wieder einmal das Land Oberösterreich bei einer Bundesmeisterschaft vertreten!
Getrübt wurde der Sieg durch gleich zwei Handverletzungen bei unglücklichen Stürzen. Wir wünschen den Verletzten auf diesem Wege alles Gute!
http://www.play-football.at/schoolbowl/
Projekttage der 2. Klassen von 27. bis 30. April
Projekttage der 1. Klassen von 27. bis 30. April
Wie jedes Jahr, so machten sich auch heuer die beiden ersten Klassen und ein Lehrerteam auf Entdeckungsreise durch die Steyrer Altstadt. Bei der Sagenreise erfuhren
die Schüler von der Gründung Steyrs, wurde das Geheimnis des Spottkopfes gelüftet, das zugemauerte Blutgassl gefunden und nach dem Schatz im Teufelsbach gesucht.
In der Lamberg´schen Schlossbücherei staunten die Schüler beim Gang durch die 10500 ausgestellten Bücher, unter anderem auch über das erste Schulbuch.
Mit der Broschüre „Wehrgraben entdecken“ gelangten wir auch ins Arbeitsweltmuseum.
Mit einer Stadtführung, einer Rätselrallye, einem Besuch im Heimatmuseum und bei einer
Ritterlesung in der Stadtbücherei wurde die Bildungsreise durch Steyr abgeschlossen.
Unsere Fußball-Mädchenmannschaft qualifizierte sich am 23.April als 4. Mannschaft für die Landesmeisterschaft der Fußball Schülerliga!
Am Dienstag unterliegt unsere Basketball-Schulmannschaft Tirol knapp mit 13:19 und verliert am Mittwochvormittag 21:25 gegen Niederösterreich. Das Spiel um Platz 5 gegen die Steiermark gewinnen sie klar mit 22:14.
Somit beenden sie die Bundesmeisterschaft mit dem sehr erfreulichen 5. Platz!
Spielberichte, Fotos, etc. gibt es unter: http://bbsc-bm2015.simplesite.com/
Unsere Basketball-Mädels sind zurück! Am Dienstag gewann unsere Basketball-Mädchenmannschaft bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg klar gegen die Tiroler Mannschaft. Somit sind sie unter den besten Sechs!
Spielberichte etc. unter: http://bbsc-bm2015.simplesite.com/416220961
Die Basketball-Mädchenmannschaft reiste am Montag nach Salzburg, um Oberösterreich bei der Bundesmeisterschaft zu vertreten. Verletzungsbedingt stark geschwächt (die beste Spielerin der Mannschaft, Julia Munk, darf wegen Knieproblemen nicht spielen) verloren unsere Mädels erwartungsgemäß gegen die starke Wiener Mannschaft.
Spielberichte etc. unter: http://bbsc-bm2015.simplesite.com/416220860
Am 15. April fanden in Linz die Floorball Landesmeisterschaften statt. Trotz guter Leistungen schaffte es unsere Schulmannschaft knapp nicht unter die Top-Vier!!
Bouldern, die spektakulärste Disziplin im Sportklettern, erfreut sich steigender Beliebtheit - diesem Trend wurde heuer erstmals durch die Austragung eigener Schul-Landesmeisterschaften in Ried
i. I. Rechnung getragen.
Zwei Kletterteams unserer Schule nahmen am 13. März daran teil:
Leonie Glavas (1a), Dominik Burgsteiner (2a), Katharina Langensteiner (3b) und Tobias Kralik (3a) bildeten das erste Team, Michael Anzinger (2a), Andreas Pühringer (2b), Michael Wildauer (2b) und
Dajana Babic (3b) vertraten unsere Schule in der zweiten Mannschaft.
In einem spannenden Wettkampfmodus konnten die Schüler aus 17 Teams an 4 abwechslungsreichen Bouldern möglichst viele Punkte sammeln - Klettertechnik, Tempo und auch die richtige Taktik waren dabei gefragt.
Letztlich setzten sich jene Teams klar durch, die Wettkampfkletterer in ihrem Aufgebot hatten - unsere Vertreter platzierten sich im guten Mittelfeld (10. bzw. 11. Platz) und konnten zudem wertvolle Erfahrungen für künftige Bewerbe sammeln.
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Leichtathletik lernten die Schüler eine etwas exotische Sportart kennen. Möglich machte dies die angehende Lehrerin und ehemalige Stabhochspringerin Daniela Höllwarth.
Von 16. bis 20. März verbrachten die vierten Klassen einen wunderschönen Schi- bzw. Snowboardkurs in der Flachau.
Am 11. März fand in Wels die Landesmeisterschaft in Basketball statt. Unsere Mädchenmannschaft setzte sich in einem äußerst spannenden Finale gegen Linz durch.
Somit vertritt unsere Schulmannschaft Oberösterreich bei der Bundesmeisterschaft in Salzburg von 20. bis 23. April.
Die dritten Klassen absolvierten einen höchst erfolgreichen Snowboardkurs. Von 24. bis 27. Februar fuhren wir zwei Tage auf der Höss in Hinterstoder und zwei Tage auf der
Wuzeralm.
Die Mannschaft der SMS Steyr scheitert erst im Finale an der SNMS Linz und kann so leider den Vorjahrestitel im Futsal-Hallencup nicht verteidigen. Ersatzgeschwächt konnten sich unsere Jungs bis ins Endspiel durchkämpfen. Dort traf man zum zweiten Mal an diesem Tag auf die Linzer. Nachdem kurz vor Ende der 0:1-Rückstand durch Hasan Ceylan aus einem Siebenmeter noch ausgeglichen werden konnte, wurde das anschließende Penaltyschießen verloren. Trotzdem war es wieder ein toller Auftritt vor dem eigenen Publikum in der Steyrer Stadthalle und man kann mit dem errungenen Vizelandesmeister zufrieden auf die diesjährige Hallensaison zurückblicken.
Hier geht´s zum Bericht auf www.tips.at
Hier geht´s zu den Fotos auf www.tips.at
Die ersten Klassen verbrachten von 26. bis 30. Jänner eine sehr schneereiche Wintersportwoche auf der Wurzeralm.
Die 2. Klassen verbrachten von 11. bis 16. Jänner eine wunderschöne Wintersportwoche in Gosau!
Für Volkschüler der 4. Klasse, die nächstes Schuljahr unsere Schule besuchen möchten, endet am Freitag, 16.1. die Anmeldefrist für die notwendige Eignungsüberprüfung am Freitag,
23.1.2015.
Die 1a besuchte am 4.12. das
Altersheim Schloss Hall in Bad Hall.
Unter dem Motto "Sing ma im Advent" wurden heuer bereits zum 7. Mal Lieder gesungen, Gedichte und Geschichten gelesen.
Die Bewohner des Altenheims waren sehr gerührt und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Den INFO Folder mit Kurzinformationen über unsere Schule gibt es hier:
Montag, 1.Dezember / 18.00 Uhr Turnsaal 1
Am Mittwoch, 26.11.2014 besuchten unsere 4. Klassen das neue Musiktheater in Linz.
Am 29.10. fanden die Cross-Country Landesmeisterschaften in Schwanenstadt statt. Wir gingen mit 3 Mannschaften an den Start und beendeten diese ersten Landesmeisterschaften in diesem Jahr mit den
sensationellen Rängen 5 (Schüler der 3. und 4. Klassen), 3 (Schülerinnen der 2. und 1. Klassen) und 1 (Schüler der 1. und 2. Klassen)!
Wir gratulieren recht herzlich zum ersten Landesmeistertitel in diesem Schuljahr!
Am Dienstag, 14.10. fand die Cross-Country Schulmeisterschaft auf unserem Sportplatz statt. Wir suchten die schnellsten LäuferInnen jeder Klasse bzw. jeder Schulstufe. Die Besten dürfen am Mittwoch, 22.10. unsere Schule bei den Cross-Country Landesmeisterschaften vertreten!
Die schnellsten Läuferinnen (Fischer Lara, 2b und Langensteiner Katharina, 3b) absolvierten den ca. 1,6km langen Rundkurs in 7min 45sek. Der schnellste Läufer unserer Schule (Lueger Julian, 4a) benötigte 6min 52sek.
Wir gratulieren für die tollen Leistungen und den gezeigten Einsatz!